BUNDESJUGENDREFERENT TO RENT
Ladet einen Bundesjugendreferenten zu euch ein, lernt ihn persönlich kennen und holt euch und eurem Jugendblasorchester neue Inputs und Impulse von einem „Fachmann“ der Österreichischen Blasmusikjugend!
Zielgruppe:
--> Jugendblasorchester aus Österreich, Südtirol und Liechtenstein
Was steckt hinter dieser Initiative?
--> Tipps und Tricks für eure Jugendarbeit (Vereinswesen, Probenarbeit, Musikvermittlung, …)
--> Letzter fachlicher Feinschliff, wenn ihr an einem Jugendblasorchester-Wettbewerb teilnehmt
--> Inputs zu Themen wie Musikvermittlung, Brass Bands, Probentätigkeit, gezielte Förderung von potentiellen JungmusikerInnen, etc.
--> Deponiert eure Wünsche und Ideen für die Zukunft der ÖBJ
--> Erweiterung eures Netzwerkes
--> „Sichtbarkeit“ der Bundesjugendreferenten und der ÖBJ erhöhen
Was bietet die ÖBJ?
--> Entsendung eines Bundesjugendreferenten oder einer/s entsprechenden Expertin/Experten
--> Intensive musikalische Begleitung während einer Jugendorchesterprobe
--> Workshops zu Themen, die ihr für eure Arbeit benötigt
--> Übernahme der Reisekosten
Was müsst ihr dafür tun?
Aufgabe #1:
Dreht ein einfallsreiches, aussagekräftiges, kreatives und geniales Video.
Lasst eurer Fantasie freien Lauf. Nur die besten Videos ergattern diese einmalige Chance, denn die Plätze sind begrenzt.
Länge des Videos: 1-2 Minuten – Handyvideo ausreichend!
Aufgabe #2:
Lasst uns wissen, bei welchen Themen ihr Unterstützung benötigt und überlegt euch schon mal einen passenden Termin.
Aufgabe #3:
Organisation der Räumlichkeiten sowie Vorbereitung auf den jeweiligen Programmpunkt
Nutzt diese Chance und schnappt euch einen unserer Profis!
Alle Info sowie die "Bundesjugendreferenten im Fakten-Check" findest du in der PDF-Ausschreibung.
> Ausschreibung: Bundesjugendreferent to rent_2021.pdf
Facts zur Bewerbung und Anmeldung:
--> Hier geht es zum Anmeldeformular
--> Wunschtermin und Themen eintragen
--> Daten eingeben
--> Video uploaden
Alle Videos werden von uns auf Facebook gepostet. Die 3 Videos, die bis zum 30. April am öftesten kommentiert werden, gewinnen eines der Treffen mit unseren Referenten. (Nach Verfügbarkeit der Referenten an euren Wunschterminen.)
--> Zeitraum der Besuche: 2021
--> Anmeldeschluss: 05. April 2021