Sicher, stark und selbstbewusst für eine nachhaltig-erfolgreiche Vereinsarbeit!
„ÖBV-Lehrgang zum Diplomierten Vereinsfunktionär“ und „Lehrgang für Jugendreferentinnen und Jugendreferenten in Musikvereinen und Musikverbänden“
Der „Lehrgang für Jugendreferentinnen und Jugendreferenten in Musikvereinen und Musikverbänden“ sowie der „ÖBV-Lehrgang zum Diplomierten Vereinsfunktionär“ sind umfassende Bildungsangebote, die speziell auf die Aufgaben und die Verantwortungsbereiche unserer Funktionär*innen ausgerichtet sind. Dadurch wird eine optimale und zukunftsorientierte Vereinsarbeit gewährleistet.
Um effektives Arbeiten zu ermöglichen, finden die beiden Lehrgänge zeitgleich und am selben Standort statt. Gemeinsame fachliche Inhalte werden lehrgangsübergreifend bearbeitet. Dadurch besteht die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches und des Netzwerkens.
Aufgrund zu weniger Anmeldungen für den "Lehrgang zum Diplomierten Vereinsfunktionär" kann dieses Seminar 2023/2024 leider nicht stattfinden. Infolge dessen sollen die Synergien zwischen den Lehrgängen "für Jugendreferentinnen und Jugendreferenten" sowie "für Jugendorchesterleitung" genutzt werden. Dadurch ergeben sich folgende Terminänderungen:
Die gemeinsamen Termine der Lehrgänge 2023/2024
Block | Datum | Örtlichkeit |
Block 1 | 29.09. – 01.10.2023 | Bildungsinstitut Grillhof – Innsbruck |
Block 2 | 10. – 12.11.2023 | JUFA Spital am Pyhrn |
Block 3 | 16. – 18.02.2024 | CMA Ossiach |
Block 4 | 01. – 03.03.2024 | JUFA Wien |
Block 5 | 31.05. – 01.06.2024 | Abschluss im Zuge des ÖBV-Kongress - Werfenweng/Salzburg |
Voraussetzung für einen erfolgreichen Lehrgangsabschluss sind eine Anwesenheit bei allen Blöcken sowie die Durchführung des Praxisprojektes, welches in einer Praxisarbeit schriftlich dokumentiert wird. Sollten einzelne Blöcke nicht besucht werden können, ist es möglich, diese im kommenden Jahr einfach nachzuholen!
Das gesamte Stundenausmaß der Lehrgänge umfasst 88 Einheiten á 50 Minuten.
Seminarblock 1-4: jeweils 19-22 Einheiten. Der Zeitrahmen der Seminare erstreckt sich von Freitag 17:00 Uhr bis Sonntag ca. 15:00 Uhr.
Abschlussblock: Präsentation der Abschlussarbeiten und Abschlussveranstaltung mit Urkundenverleihung.
Ob Marketing, Finanzen, Sponsoring, rechtliche Angelegenheiten oder Verwaltung, die Anforderungen an Vereinsfunktionäre und an unsere Musikerinnen und Musiker steigen stetig. Deshalb hat der ÖBV ein spezielles Seminarangebot für diese Zielgruppen entwickelt.
Abgesagt: Aufgrund zu geringer Teilnehmer:innenzahl kann der Lehrgang 2023/2024 leider nicht stattfinden.
Der Lehrgang beinhaltet folgende Themenschwerpunkte:
Eine der wichtigsten Tätigkeiten innerhalb eines Musikvereines ist die Jugendarbeit. Um die Musikkapellen bei dieser Aufgabe zu unterstützen, sieht die Österreichische Blasmusikjugend die Ausbildung von Vereinsjugendreferent*innen als eine ihrer dringlichsten Aufgaben an und veranstaltet deshalb Ausbildungslehrgänge für diese Zielgruppe.
Anmeldefrist: 31. August 2023 - Restplätze verfügbar (Anmeldung noch möglich)!
Der Lehrgang beinhaltet folgende Themenschwerpunkte: