Ausschreibung Brass-Band Wettbewerb 2023
Die Orchesterwettbewerbe des Österreichischen Blasmusikverbandes (ÖBV) verfolgen neben der Hebung des musikalischen Niveaus der teilnehmenden Orchester und der Verbreitung gehaltvoller, empfehlenswerter Literatur insbesondere das Ziel, die facettenreiche Blasmusiklandschaft Österreichs nach außen hin zu präsentieren, und dienen als Instrument der musikalischen Weiterentwicklung.
Der ÖBV schreibt in regelmäßigen Abständen Bundeswettbewerbe in verschiedenen Leistungsstufen und Besetzungen aus:
- Bundeswettbewerb für Blasorchester – Leistungsstufe B
- Bundeswettbewerb für Blasorchester – Leistungsstufe C
- Bundeswettbewerb für Blasorchester – Leistungsstufe D
- Wettbewerb für die Höchststufe Blasorchester (Leistungsstufe E bzw. Auswahlorchester)
- Bundeswettbewerb „Polka, Walzer, Marsch“
- Brass-Band Wettbewerb
1. Veranstalter
Veranstalter des Brass-Band Wettbewerbes im Jahr 2023 ist der ÖBV.
2. Datum und Ort
Samstag, 28. Oktober 2023, im Auditorium Grafenegg (NÖ)
3. Teilnahme
Teilnahmeberechtigt ist jede österreichische Brass Band, die ein Mitglied eines Blasmusiklandesverbandes ist und in der Champions Section antritt. Der Sieger des Wettbewerbes vertritt den ÖBV bei der European Brass Band Championship im Jahr 2025.
4. Literatur, Programm und Auftrittsreihenfolge
Jede Brass Band hat ein Pflichtstück und ein Selbstwahlstück vorzutragen. Die Auftrittsreihenfolge wird unmittelbar vor Wettbewerbsbeginn für jeden Durchgang (Pflichtstück und Selbstwahlstück) separat gelost.
5. Pflichtstück
„The World Rejoicing” von Edvard Gregson
6. Jury, Bewertung und Sonderpreise
Die Jury besteht aus drei international anerkannten Persönlichkeiten des Musik- bzw. Brass-Band-Bereiches.
Die Entscheidung der Jury ist unwiderruflich und nicht anfechtbar.
Die Bewertung erfolgt mit verdeckter Jury und grundsätzlich nach den ÖBV-Richtlinien für Wettbewerbe im Bereich der Konzertmusik.
Die Jury behält sich vor, Sonderpreise zu vergeben.
7. Anmeldung und Anmeldegebühr
Die Anmeldung der Teilnehmer*innen des ÖBV-Brass-Band Wettbewerbes
in der Champions Section erfolgt ausschließlich online. Anmeldefrist: 01.05.2023
> Hier geht es zum Online-Anmeldeformular.
Mit der Anmeldung sind folgende Unterlagen zu übermitteln:
- Foto der Band
- kurze Beschreibung der Band
- Foto des Dirigenten/der Dirigentin
- Biografie des Dirigenten/der Dirigentin
- Partitur des Selbstwahlstückes
Die Anmeldegebühr beträgt 300 Euro.
8. Verpflegung und Fahrtkosten
Die Brass Bands werden am Wettbewerbstag vom ÖBV verpflegt (eine Mahlzeit). Die Fahrtkosten sind von den teilnehmenden Brass Bands selbst zu tragen.
9. Programmablauf
Samstag, 28.10.2023, Auditorium Grafenegg (NÖ)
14:00 Uhr: Auslosung der Spielreihenfolge
16:30 Uhr: Pflichtstück
19:30 Uhr: Selbstwahlstück
21:00 Uhr: Preisverleihung
10. Allgemeine Bestimmungen zur Ausschreibung
- Die teilnehmenden Orchester erklären ihr Einverständnis für Aufnahmen und Sendungen durch
Hörfunk und Fernsehen sowie für Aufzeichnungen auf Ton- und Bildträgern, die im Zusammenhang
mit dem Wettbewerb entstehen. Die teilnehmenden Orchester übertragen die dadurch
entstehenden Rechte durch die Anerkennung der Teilnahmebedingungen an den Veranstalter. - Der Veranstalter haftet nicht für Sach- und Personenschäden, die während des Wettbewerbes oder
bei der An- und der Abreise entstehen. - Der Veranstalter behält sich das Recht vor, für allfällige Sonderfälle individuelle und passende
Lösungen zu finden. - Die Anmeldung zum Wettbewerb setzt die uneingeschränkte Anerkennung der
Ausschreibungsbedingungen voraus.
> Hier kann die gesamte Ausschreibung als PDF heruntergeladen werden.
Für den Österreichischen Blasmusikverband
Erich Riegler
ÖBV-Präsident
Helmut Schmid M.A.
Bundeskapellmeister