Musik Macht Mut |
Stefan Süssenbacher |
DVF |
2018/2019 |
KA |
Tradition meets Moderne - Chance oder notwendiges Übel? Kann ein Zusammenspiel zwischen altbewährten Infokanälen und neuen Medien im Eisenbahnermusikverein Stadtkapelle St. Veit an der Glan gelingen? |
Melanie und Bern Klampfer |
DVF |
2019/2020 |
KA |
Die Fermate in der Blasmusik - Der Umgang mit der COVID-19-Pandemie im Vereinsleben |
Stefan Krafek, Alexander Krammer, Barbara Tiefenabacher |
DVF |
2020/2021 |
NÖ |
Organisationsleitfaden für die Durchführung von vereinsübergreifenden Jugendcamps |
Christopher Hopfer und Christoph Kohlroser |
JREF |
2017/2018 |
ST |
Was Hänschen nicht lernt; lernt Hans nimmer mehr? |
Doris Artner und Verena Bauer |
JREF |
2017/2018 |
NÖ |
Notwendige Rahmenbedingungen für einen optimalen Übergang in den Musikverein |
Magdalena Stroß und Julia Haslhofer |
JREF |
2017/2018 |
NÖ |
Projektbeschreibung und Erfahrungsbericht "Blasmusik Bombastisch" |
Martina Landmann |
JREF |
2017/2018 |
NÖ |
Kooperation der Wiener Blasmusikjugend und der Musikschule Wien |
Sophia Vasik |
JREF |
2017/2018 |
WI |
Projekttagebuch eines Kinderkonzertes mit Instrumentenvorstellung |
Andrea Schmidseder |
JREF |
2018/2019 |
OÖ |
Tätigkeitsbereich Jugendarbeit |
Manuela Priewasser |
JREF |
2018/2019 |
OÖ |
Die Bläserklasse |
Pia Rödl |
JREF |
2018/2019 |
NÖ |
Ein Hilfsmittel zum gelingenden Einstieg in die Musikkapelle - Erstellen eines Musikerhandbuchs |
Stefanie Erlinger |
JREF |
2019/2020 |
SB |
Gemeinschaft schaffen, Gemeinschaft leben - Als Verein jungen Musikern den Einstieg in die Kapelle erleichtern |
Theresa Schedlberger |
JREF |
2019/2020 |
OÖ |