Österreichischer Blasorchester-Wettbewerb der Stufe B

Der Österreichische Blasmusikverband (ÖBV) veranstaltet den bundesweiten Österreichischen Blasorchester-Wettbewerb der Leistungsstufe B und bietet den hervorragendsten Klangkörpern dieser Stufe die Gelegenheit, sich bundesweit musikalisch zu messen und zu präsentieren. Je Bundesland kann sich ein Orchester im Vorfeld über die sogenannten „Konzertwertungsspiele“ auf Bezirks- und weiterführend auf Landesebene für den konzertanten Orchesterwettbewerb qualifizieren.

Die Leistungsstufe B steht für „leichte Literatur“, die in Form eines Pflichtstückes, eines Selbstwahlstückes sowie eines Marsches eines*r österreichischen Komponisten*in vor einer Fachjury sowie vor interessiertem Publikum interpretiert wird.

Trachtenmusikkapelle Hochfeld gewinnt den Österreichischen Blasorchester-Wettbewerb der Stufe B

Der 1. Preis des Österreichischen Blasorchester-Wettbewerbes der Stufe B geht nach Salzburg.

Nach oben